Archivseite mit Berichten von Veranstaltungen
Mit der Suchfunktion in den Berichten suchen:
Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger der Abteilung Büchenau bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn
Die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehrabteilung Büchenau haben kürzlich erfolgreich an einer intensiven Realbrandausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbronn teilgenommen. Diese Schulung diente der Vertiefung, der bereits erlernten theoretischen und...
Oktoberfest in Heidelsheim: Ein Wochenende voller zünftiger Stimmung und Live-Unterhaltung
Von Samstag, 28. September bis Sonntag, 29. September laden wir Sie herzlich zum traditionellen Oktoberfest in die Reithalle Heidelsheim ein! Erleben Sie zwei Tage zünftige Stimmung, Live-Musik und gute Laune – für Jung und Alt ist etwas dabei! Natürlich ist auch für...
So war der Tag der offenen Tür in Bruchsal
Am gestrigen Sonntag um 11:30 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bruchsal - Abteilung Bruchsal. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen ins Feuerwehrhaus nach Bruchsal....
Bestanden! Eine neue Maschinistin & vier neue Maschinisten
Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf neuen Maschinisten! Insgesamt 35 Ausbildungsstunden haben unsere fünf Mitglieder absolviert, um sich zum Maschinisten ausbilden zu lassen. Nach der theoretisch-technischen Ausbildung und den rechtlichen Grundlagen, die ein...
Hoffnungslauf 2024! 258 Runden ~ 930 km für den guten Zweck
#laufendhelfen – Gemeinsam Familien unterstützen Der diesjährige @bruchsalerhoffnungslauf der @caritasbruchsal war ein voller Erfolg. Eine Runde entsprach ca. 3,5 km. Unsere Schlagfertigkeit stellten wir auch hier unter Beweis. Über 80 Mitglieder unserer Feuerwehr...
Bestanden! Acht neue Sprechfunker! „Verstanden, Ende!“
Es ist uns eine Freude, verkünden zu können, dass acht unserer Mitglieder nach 16 absolvierten Unterrichtsstunden den nächsten Meilenstein ihrer Ausbildung erreicht haben. „Sprechfunker“ Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Übermitteln von Nachrichten mit...
Einsatzreiches Jahr bei der Feuerwehr Bruchsal
Feuerwehrkommandant Bernd Molitor eröffnete am 12. April die Hauptversammlung der Feuerwehr Bruchsal im Bürgerzentrum Bruchsal. Er begrüßte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Bürgermeister Andreas Glaser, Bürgermeister a.D. und Landtagsabgeordneter Ulli...
Grundlehrgang 2024? – Geschafft!
Nach mehreren Wochen Löschangriff üben, Leiter stellen, technische Hilfeleistung trainieren, Knoten machen, Theorie pauken und letztendlich einer erfolgreich bestandenen Prüfung können ab heute zehn neue Feuerwehrleute das nun Gelernte in Einsätzen anwenden....
Abteilungsversammlung in Untergrombach
Am 22. März eröffnete Abteilungskommandant Manfred Wolf die Untergrombacher Abteilungsversammlung. Er begrüßte Fachbereichsleiter Dr. Martin-Peter Oertel, Ortsvorsteherin Barbara Lauber und die anwesenden Gemeinde- und Ortschaftsräte. Vonseiten der Feuerwehr begrüßter...
Abteilungsversammlung in Bruchsal
Am 15. März eröffnete Abteilungskommandant Martin Schleicher die Abteilungsversammlung und begrüßte Bürgermeister Andreas Glaser und die anwesenden Vertreter vom Gemeinderat Bruchsal. Vonseiten der Feuerwehr hieß er Feuerwehrkommandant Bernd Molitor und seinen...