Förderverein der Feuerwehr Bruchsal

Am 10. März 2011 gründete die Freiwillige Feuerwehr Bruchsal unter dem Vorsitz des damaligen Bruchsaler Bürgermeisters und heutigen Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger den „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Bruchsal e.V.“.

Wie der Name schon sagt, hat sich der Verein die Förderung der Bruchsaler Feuerwehr in ihren vielfältigen Bereichen auf die Fahnen geschrieben.

Seit nun mehr als zehn Jahre fördert der Verein nun…

  • …die Jugendarbeit,…
  • …den Brandschutz im Allgemeinen,…
  • …die Aus- und Weiterbildung von Feuerwehrangehörigen,…
  • …Feuerwehrangehörige und deren Familien in sozialen Notlagen,…
  • …die soziale Fürsorge für Feuerwehrangehörige und…
  • …die Pflege und den Erhalt historischer Feuerwehrfahrzeuge und -gerätschaften.

Diese breitgefächerte Unterstützung und Förderung kostet nicht viel.

Für 20,00 EUR jährlich können Sie Ihre Feuerwehr unterstützen und stärken. Ein Team, das 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für Sie da ist – ehrenamtlich!

Sie können uns auch unterstützen, ohne Mitglied zu sein. Spenden* können Sie an den:

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Bruchsal e.V.
Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE87 6635 0036 0007 0642 23
BIC: BRUSDE66XXX

*Bei Spenden bis zu einer Höhe von 300,– € gilt der Einzahlungsbeleg, der Kontoauszug oder die Buchungsbestätigung der Überweisung als Spendenquittung gegenüber dem Finanzamt.

Mit Ihrer Spende zeigen Sie Ihre Wertschätzung gegenüber der ehrenamtlichen Arbeit der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal.

Gerade heute wird sehr oft vergessen, dass hinter „der Feuerwehr“ sehr viel ehrenamtliches Engagement steckt. Ohne dieses Engagement können wir unseren Dienst für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt nicht leisten.

Aufnahmeantrag Förderverein

Aufnahmeantrag Förderverein
Feuerwehr Bruchsal e.V.

Satzung Förderverein

Satzung Förderverein

Zurück

PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

ERWEITERTE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

SONDERGERÄTE