Wichtige Informationen für den Notfall
Notrufnummern
Feuerwehr und Rettungsdienst | 112 |
Polizei | 110 |
Polizeirevier Bruchsal | 07251 / 726-0 |
Menschen mit einer Hör- oder Sprachbehinderung haben die Möglichkeit, den Notruf mittels Fax abzusetzen. Dazu können Sie den Vordruck aus dem Downloadbereich nutzen. Dieser Vordruck kann von dem Betroffenen schon vorsorglich mit seiner Adresse versehen werden. Im Bedarfsfall kann der Vordruck dann sehr schnell, durch einfaches Ankreuzen, ausgefüllt und an die Notrufnummer 112 gesendet werden. Über das Notfallfax können die Feuerwehr, der Rettungsdienst, der kassenärztliche Vertretungsdienst und die Polizei angefordert werden. Jedes eingehende Notfallfax wird sofort beantwortet, damit der Hilfesuchende darüber informiert ist, dass Hilfe unterwegs ist. |
|
Giftnotrufnummern
Giftnotruf – Alle Nummern in allen Bundesländern
Drängt sich bei unvermittelt auftretenden und akuten krankheitlichen Symptomen der Verdacht auf, es könnte sich um eine Vergiftung handeln, so ist der Giftnotruf die richtige Nummer, um erste Anleitung und Hilfe zu erhalten. Dabei ist wichtig, dass neben der genauen Beschreibung der Symptome auch andere wichtige Merkmale der Situation mittels der sogenannten W-Fragen geschildert werden.
Wer ist betroffen, womit und in welcher Menge ist die Vergiftung mutmaßlich eingetreten, wann hat die Vergiftung stattgefunden und natürlich welches sind die konkreten Symptome.
Der Giftnotruf ist dabei nicht bundeseinheitlich, vielmehr gibt es verschiedene regionale Zentralen, in denen der Notruf eingehen sollte. Bei einem Notfall mit mutmaßlicher Vergiftung ist schnelles und zielgerichtetes Handeln dringend erforderlich. Daher ist der Giftnotruf die erste Anlaufstelle, um die Situation zu erfassen und zu verhindern, dass eine lebensbedrohliche Situation eintritt. Ist dies bereits der Fall, dann sollte statt des Giftnotrufes der Notruf 112 gewählt werden.
Baden-Württemberg | 0761 19240 |
Bayern | 089 19240 |
Berlin, Brandenburg | 030 19240 |
Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen | 0551 19240 |
Hessen, Rheinland-Pfalz | 06131 19240 |
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | 0361 730730 |
Nordrhein-Westfalen | 0228 19240 |
Saarland | 06131 19240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bruchsal Fürst-Stirum-Klinik Gutleutstraße 1 – 4 |
116 117 |
Die Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19:00 bis 24:00 Uhr
Mittwoch von 13:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Während dieser Zeiten und darüber hinaus ist bis um 7:00 Uhr morgens jeweils ein niedergelassener Arzt im Fahrdienst eingeteilt und nimmt Hausbesuche vor, falls dies medizinisch notwendig ist und die Patienten nicht selbst in die Notfallpraxis kommen können. Sollte dadurch einmal die Praxis vorübergehend nicht besetzt sein, übernehmen die Klinikärzte die Notfallversorgung beider Einrichtungen.
Kinderärztlicher Notdienst
Kußmaulstr. 1 Karlsruhe Samstag, Sonntag 8:00 Uhr – 22:00 Uhr |
0721 / 974-0 |
Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.
Zahnärzte
Samstag, Sonntag, Feiertage 8:00 bis 8:00 Uhr |
Notdienste im Regierungsbezirk Karlsruhe |
In der übrigen Zeit ist der diensthabende Arzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar.
Tierärzte
Wochenenddienst | 07251 / 441441 |