Die Altersabteilung der Feuerwehr Bruchsal bildet eine wichtige Säule innerhalb der Feuerwehrgemeinschaft. Sie bietet jenen Kameradinnen und Kameraden einen festen Platz, die ihr aktives Dienstalter erreicht haben oder aus gesundheitlichen Gründen keinen Einsatzdienst mehr leisten können. Obwohl sie nicht mehr aktiv an Einsätzen teilnehmen, bleiben sie der Feuerwehr weiterhin eng verbunden und bringen ihre langjährige Erfahrung, ihr Wissen und ihre Kameradschaft in den Feuerwehralltag ein.
Derzeit zählt die Altersabteilung der Feuerwehr Bruchsal 87 Mitglieder (Stand: 31.12.2024). Diese Gruppe pflegt einen engen Zusammenhalt und trifft sich regelmäßig zu kameradschaftlichen Zusammenkünften in gemütlichem Rahmen. Dabei stehen der Austausch untereinander, das Pflegen von Freundschaften und die Verbundenheit zur Feuerwehr im Mittelpunkt. Die Zusammenkünfte bieten eine Plattform, um in entspannter Atmosphäre Erinnerungen auszutauschen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und gemeinsame Erlebnisse zu teilen.
Im Laufe des Jahres organisiert die Altersabteilung verschiedenste Aktivitäten, die weit über das reine Beisammensein hinausgehen. Dazu zählen unter anderem Besuche bei befreundeten Feuerwehren, Besichtigungen von Feuerwehrfahrzeugen oder besonderen Einrichtungen, aber auch einfache Treffen, bei denen das Miteinander im Vordergrund steht. So bleibt die Verbindung zur aktiven Feuerwehr bestehen und die Kameraden können weiterhin am Leben der Wehr teilhaben.
Ein fester Bestandteil dieser Treffen sind auch aktuelle Themen rund um das Feuerwehrwesen. Neue Feuerwehrfahrzeuge, technische Entwicklungen oder Veränderungen in der Organisation der Feuerwehr Bruchsal werden regelmäßig thematisiert, wodurch die Mitglieder der Altersabteilung stets auf dem neuesten Stand bleiben. Dies stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit und ermöglicht es den erfahrenen Kameraden, auch weiterhin Impulse und Anregungen einzubringen.
Geleitet wird die Altersabteilung von Ullrich Koukola aus der Abteilung Bruchsal mit seinem Stellvertreter Pius Weih aus Büchenau, die als Obmänner mit großem Engagement für die Organisation der Treffen und die Koordination der verschiedenen Aktivitäten verantwortlich sind. Durch ihre Arbeit schafften sie es, den kameradschaftlichen Geist der Altersabteilung lebendig zu halten und eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Feuerwehr Bruchsal zu schlagen. Die Altersabteilung ist somit nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein aktiver Teil der Feuerwehrfamilie, der Erfahrung, Gemeinschaft und gelebte Tradition miteinander verbindet.
Zurück