Helmsheim . Das lange Wochenende vor dem Tag der Deutschen Einheit 2011 sollte für die Feuerwehr Helmsheim ein arbeitsreiches Wochenende werden. Im Zuge der landkreisweiten Umstellung der digitalen Alarmierung mussten alle Feuerwehrhäuser von mindestens einer einsatzbereiten Gruppe besetzt werden, da an diesem Tag keine Alarmierung per Meldeempfänger möglich war.
Bruchsal . In einer kleineren Runde empfing am Montagnachmittag der Bruchsaler Bürgermeister Ulli Hockenberger Herrn Günter Bauer aus Heidelsheim sowie den Feuerwehrkommandanten Bernd Molitor und die Abteilungsführung der Heidelsheimer Wehr in seinem Amtszimmer. Herr Bauer hatte am vergangenen Donnerstag durch seinen selbstlosen und vorbildlichen Einsatz bei einem Brand in der Heidelsheimer Judengasse zwei

Bruchsal . Am vergangenen Freitag wurde der neue Kalender der Feuerwehr Bruchsal für das Jahr 2012 präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung „Mein Weg nach dem Abitur“ vom Freundeskreis des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal wurde der Kalender erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auf diesem Jahrestreff referieren ehemalige Schüler des JKG über ihr Leben seit dem Abitur.
Helmsheim. Als am Samstag gegen 15.01h die Sirene in Helmsheim los ging, wusste nicht jeder um was es sich handelt, hört man ein solches Zeichen heutzutage nicht mehr so oft. Ein Kellerbrand in der Kurpfalzstraße 25, ausgelöst wahrscheinlich durch einen Defekt im Heizraum alarmierte die Wehren aus Helmsheim und Heidelsheim, zahlreiche Verletzte und eingeschlossene Hotelbewohner


Bruchsal. In der diesjährigen Hauptversammlung aller Bruchsaler Jugendfeuerwehrabteilungen stand die Neuwahl des Stadtjugendfeuerwehrwartes und seinen Stellvertretern an. Der bisherige Stadtjugendfeuerwehrwart Bastian Fischer, den es aus beruflichen Gründen nach Hannover gezogen hat, musste leider sein Amt abgeben. Sein erster Stellvertreter Andreas Konrad gab sein Amt ebenfalls aus

Helmsheim. Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Helmsheim konnten sich die Festbesucher nicht nur über ein paar gesellige Stunden im Kreise Ihrer Feuerwehr bei bestem Wetter erfreuen, auch zahlreiche Jugendliche aus befreundeten Wehren fanden den Weg nach Helmsheim. Aufgrund des 30jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Helmsheim, lud Jugendwart Marco Schwedes und sein Team zu einem Pokalwettkampf