Bruchsal. Zu einem Mähdrescherbrand wurde am Dienstagnachmittag um 15.07 Uhr die Bruchsaler Feuerwehr im Bereich eines Feldes „Im Fuchsloch“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zeigte eine tiefschwarze Rauchwolke den Einsatzkräften den Weg zur Brandstelle. Beim Eintreffen stand ein Mähdrescher auf einem frisch geernteten Feld im Vollbrand. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit zwei Rohren unter Atemschutz
Bruchsal. Zu einem PKW-Brand wurden die Einsatzkräfte der Bruchsaler Feuerwehr in der Nacht zum Freitag um 01.19 Uhr in die Bruchsaler Murgstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Löschfahrzeugbesatzung stand ein Pkw im Hof des Autohauses Konrad im Vollbrand und der Brand drohte auf weitere Fahrzeuge überzugreifen. Da es für die Feuerwehr zunächst nicht möglich war mit den Einsatzfahrzeugen auf das Gelände zu
Büchenau. Zu einem erneuten Strohballenbrand wurde die Kräfte der Bruchsaler Feuerwehr in der Nacht zum Montag im Bereich der K3528 von Büchenau in Richtung Stutensee alarmiert. Die um 00.06 Uhr alarmierten Einsatzkräfte der Abteilungen aus Büchenau, Bruchsal und Untergrombach fanden beim Eintreffen etwa 40 Strohballen im Vollbrand vor. Zunächst wurde der Brand mit mehreren Rohren kontrolliert um ein Ausbreiten


Bruchsal. Am Mittwochnachmittag um 15.03 Uhr rückte die Feuerwehr Bruchsal mit den Einsatzkräften aus Untergrombach und Bruchsal zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Frankfurt aus. Schon auf der Anfahrt zeigte eine tiefschwarze Rauchsäule den anrückenden Kräften den Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein PKW, kurz vor der Ausfahrt Bruchsal von
Bruchsal. Zu einem Brand beim Pfarrgemeindehaus St. Anton in der Bruchsaler Fritz-Erler-Straße wurde am Dienstagnachmittag um 16.16 Uhr der Löschzug der Feuerwehr Bruchsal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Hecke direkt neben der Eingangstür des Pfarrgemeindehauses. Durch die hohen Flammen hatte sich der Brand bereits in die Außenverkleidung des Gebäudes gefressen


Bruchsal. In der Nacht zum Dienstag wurden die Einsatzkräfte der Bruchsaler Feuerwehr um 03.01 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Bruchsaler Südstadt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Josef-Heid-Straße, brannten am Straßenrand unter einem Baum drei 1,1m³ große Wertstofftonnen in voller Ausdehnung. Durch die hohen Flammen wurde der Baum bereits in Mitleidenschaft gezogen.