Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 5 Richtung Frankfurt – Zwei Personen schwer verletzt


Datum: 22. Mai 2025
Alarmzeit: 12:31 Uhr
Einsatzdauer: 2 Stunden 4 Minuten
Art: VU eingeklemmte Person
Einsatzort: BAB5 Richtung Frankfurt
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Forst, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber


Einsatzbericht:

Am Donnerstagmittag um 12:31 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bruchsal und Forst zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Kronau kam es auf der linken Fahrspur zu einem Zusammenstoß mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei der vier Insassen des vordersten Fahrzeugs wurden dabei leicht verletzt und konnten ambulant vom Rettungsdienst versorgt werden.

Die Fahrer der beiden hinteren Fahrzeuge erlitten hingegen schwere Verletzungen. Eine Person war im hinteren Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Für eine schonende Rettung wurde das Dach des Pkw entfernt. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Im mittleren Fahrzeug erlitt der Fahrer lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen sowie die Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt vollständig gesperrt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterien ab.

Der Rettungsdienst war unter Leitung eines organisatorischen Einsatzleiters mit einem Rettungshubschrauber, einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswagen vor Ort. Alle drei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Während der Bergungsarbeiten konnte lediglich der rechte Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte.

Erschwerend zu diesem schlimmen Verkehrsunfall kam, dass die Rettungsgasse für Großfahrzeuge nur schleppend zu passieren war. In solchen Situationen, bei denen Personen lebensgefährliche Verletzungen erleiden, kommt es auf jede Minute an. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Martin Schleicher bis 14:35 Uhr im Einsatz.

Bericht: Tibor Czemmel

Bilder: Feuerwehr Bruchsal [fbl]

PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

ERWEITERTE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

SONDERGERÄTE