Mülleimerbrand in Grund- und Realschule löst Brandmeldeanlage aus


Datum: 12. Dezember 2024
Alarmzeit: 10:29 Uhr
Einsatzdauer: 1 Stunde 33 Minuten
Art: BMA
Einsatzort: Joß-Fritz-Straße, Untergrombach
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Donnerstagvormittag bemerkte ein Schüler in der Joß-Fritz Grund- und Realschule in Untergrombach einen brennenden Mülleimer in einer Toilette im ersten Obergeschoss. Der Schüler handelte vorbildlich, indem er eine Lehrkraft informierte. Erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher wurden eingeleitet, zeitgleich löste die Brandmeldeanlage aufgrund der Rauchentwicklung aus.

Am Donnerstagvormittag wurde um 10:29 Uhr die Feuerwehr Bruchsal mit den Abteilungen Untergrombach, Büchenau, Obergrombach und Bruchsal zu einem Brandmeldealarm an die Joß-Fritz Grund und Realschule in Untergrombach gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte das Gebäude geordnet verlassen und sich an den vorgesehenen Sammelplätzen eingefunden.

Im ersten Obergeschoss fanden die Einsatzkräfte eine geschlossene Tür zu Toilettenräumen, aus der Rauch austrat, vor. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zum betroffenen Toilettenraum und löschte einen brennenden Mülleimer mithilfe eines Wasserlöschers. Der Mülleimer wurde anschließend aus dem Gebäude gebracht, um weitere Rauchentwicklung zu vermeiden. Der betroffene sowie ein angrenzender Toilettenraum wurden mit Hochleistungslüftern gründlich belüftet. Zwei Personen, die Rauchgase eingeatmet hatten, wurden dem Rettungsdienst zur medizinischen Untersuchung vorgestellt. Zur Sicherheit waren ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen vor Ort.

Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte die Räume mit einer Wärmebildkamera und führten Messungen mit einem Mehrgasmessgerät durch. Erst nach Abschluss dieser Maßnahmen konnte das Gebäude sicher für die Rückkehr der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte freigegeben werden. Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Dank des schnellen und umsichtigen Handelns aller Beteiligten konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine größere Gefahr verhindert werden. Die Feuerwehr Bruchsal bedankt sich bei den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften für die vorbildliche Verhaltensweise.

Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung von Peter Schmid mit drei Löschfahrzeugen und einer Drehleiter bis 12:02 Uhr im Einsatz.

Bericht: Tibor Czemmel

Bilder: Feuerwehr Bruchsal

PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

ERWEITERTE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

SONDERGERÄTE