Gemeldeter Pkw-Brand nach Verkehrsunfall auf der BAB5 Richtung Karlsruhe


Datum: 9. Januar 2025
Alarmzeit: 19:35 Uhr
Einsatzdauer: 1 Stunde 28 Minuten
Art: Verkehrsunfall
Einsatzort: BAB5 Richtung Karlsruhe
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Donnerstagabend um 19:35 Uhr wurden die Bruchsaler Feuerwehr und die Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard zu einem gemeldeten Pkw-Brand auf der BAB5 in Fahrtrichtung Karlsruhe alarmiert. Der Einsatzort befand sich etwa einen Kilometer vor der Notausfahrt Untergrombach. Ursache des Einsatzes war ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw mit einer Rotte Wildschweine kollidierten. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Stattdessen war lediglich Dampfentwicklung durch austretende Betriebsstoffe an den Fahrzeugen sichtbar.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete diese großflächig aus und stellte den Brandschutz sicher. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgebunden. Ein bei dem Unfall verendetes Wildschwein wurde von der Fahrbahn entfernt. Nach der Unfallaufnahme und dem Abtransport der beiden nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge durch ein Bergeunternehmen reinigte die Feuerwehr die Fahrbahn mit einem Druckschlauch und Wasser.

Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten waren die rechten beiden Fahrspuren für den Verkehr gesperrt, was zu Behinderungen führte. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll bis 21:03 Uhr im Einsatz.

Bericht: Tibor Czemmel

Bilder: Feuerwehr Bruchsal

PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÃœSTUNG

ERWEITERTE
SCHUTZAUSRÃœSTUNG

SONDERGERÄTE