Gemeldeter Dachstuhlbrand in der Straße „Am Hohbrunnen“ in Helmsheim
Datum: 24. August 2024
Alarmzeit: 15:25 Uhr
Einsatzdauer: 40 Minuten
Art: Dachstuhlbrand
Einsatzort: Am Hohbrunnen, Helmsheim
Fahrzeuge:
- Bruchsal: 1/10-1 | KdoW 1, 1/12 | ELW2, 1/19-2 | MTW 2, 1/33 | DLA(K) 23/12 AS, 1/44 | HLF 20/16, 1/46 | HLF 20/20
- Untergrombach: 4/19 | MTW
- Büchenau: 5/19 | MTW
- Helmsheim: 6/19 | MTW, 6/42 | LF 10
- Heidelsheim: 7/19 | MTW, 7/46-1 | HLF 20
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Samstagnachmittag um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr Bruchsal mit den Abteilungen Helmsheim, Heidelsheim, Bruchsal und die Führungsgruppe Bruchsal alarmiert. Der Alarm ging ein aufgrund einer zunächst gemeldeten Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohngebäudes, die auf die dort installierten Solarzellen zurückzuführen sein sollte. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Brand handelte. An einer Solarthermieanlage auf dem Dach war eine Leitung geplatzt, wodurch Heizmittel austrat und verdampfte. Eine Kontrolle der defekten Solaranlage wurde mittels Drehleiter durchgeführt. Der Austritt des dampfenden Heizmittels konnte schnell gestoppt werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an die Bewohner übergeben.
Bericht: Tibor Czemmel