Brand in Garagenanbau in der Franz-Sigel-Straße – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus


Datum: 13. Juni 2025
Alarmzeit: 10:25 Uhr
Einsatzdauer: 2 Stunden 45 Minuten
Art: Garagenbrand
Einsatzort: Franz-Sigel-Straße, Bruchsal
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Bad Schönborn, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Freitagvormittag um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Bruchsal gemeinsam mit der Drehleiter aus Bad Schönborn zu einem gemeldeten Garagenbrand in der Franz-Sigel-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Garagenanbau, der auch als Werkstatt genutzt wurde. Der betroffene Bereich war stark verraucht, und aus dem Inneren waren mehrere kleinere Explosionen zu hören. Das Feuer hatte bereits das Dach durchbrochen und drohte auf das angrenzende Wohnhaus sowie eine benachbarte Garage überzugreifen.

Die Bewohner des Gebäudes konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung unter Atemschutz ein. Ein Trupp ging mit einem C-Rohr direkt in die betroffene Garage vor, während ein weiterer Trupp über die benachbarte Garage mit einem zweiten C-Rohr die Brandbekämpfung von der Rückseite aus aufnahm. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und die Nachbargarage erfolgreich verhindert werden. Bei den Nachlöscharbeiten stellte sich heraus, dass die Explosionen durch Spraydosen verursacht wurden, die in einem Schrank lagerten.

Um Glutnester auszuschließen, musste das Dach der Garage teilweise abgetragen und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Auch die angrenzende Garage wurde vorsorglich überprüft. Über die Drehleiter wurde der Dachbereich zusätzlich von oben begutachtet. Teile des Garageninhalts mussten ausgeräumt und im Freien auf Glutnester kontrolliert werden. Insgesamt kamen fünf Atemschutztrupps zum Einsatz. Ein Feuerwehrangehöriger wurde bei den Löscharbeiten verletzt und zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Rettungsdienst war unter der Leitung eines organisatorischen Leiters mit einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswagen vor Ort. Zur Ursache des Brandes und zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Martin Schleicher bis 13:10 Uhr im Einsatz.

Bericht: Tibor Czemmel

Bilder: Feuerwehr Bruchsal [fbl]

PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

ERWEITERTE
SCHUTZAUSRÜSTUNG

SONDERGERÄTE