Am 2. Februar 2025 fand in Büchenau eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung von Staffort und Büchenau im Zweiten Weltkrieg statt.
Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr in der St.-Bartholomäus-Kirche in Büchenau und wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Stadt sowie der beiden Ortsteile und lokalen Vereinen besucht.
Der ökumenische Gedenkgottesdienst, organisiert von Ortsvorsteherin Marika Kramer und geleitet von Pfarrer Seiter sowie Diakon Baumstark, wurde musikalisch vom Männergesangverein Büchenau, den Kirchenchören Büchenau und Staffort sowie den Handharmonikafreunden Büchenau begleitet.
Zum Abschluss der Veranstaltung erfolgte eine Kranzniederlegung am Denkmal auf dem Büchenauer Friedhof, durchgeführt von der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal – Abteilung Büchenau. Die Teilnehmer gedachten den Opfern und setzten ein Zeichen für den Frieden.
Die Gedenkveranstaltung war zugleich ein bedeutender Moment im 100-jährigen Jubiläumsjahr der Feuerwehrabteilung Büchenau. Sie diente nicht nur der Erinnerung an die tragischen Ereignisse, sondern auch als Mahnmal gegen Krieg und Gewalt.
Bericht: Freiwillige Feuerwehr Bruchsal, Abteilung Büchenau
Bilder: Martina Schäufele und Freiwillige Feuerwehr Bruchsal, Abteilung Büchenau