Am 16. auf den 17. Mai fand bei der Jugendfeuerwehr Bruchsal, Abteilung Bruchsal, der alljährliche Berufsfeuerwehrtag statt. Dabei schlüpften die Jugendlichen in die Rolle hauptberuflicher Feuerwehrkräfte und erlebten hautnah, was es bedeutet, rund um die Uhr einsatzbereit zu sein.
Während der 24-stündigen Veranstaltung erwarteten die jungen Nachwuchskräfte ein abwechslungsreiches und realitätsnahes Einsatzspektrum. Von Brandeinsätzen über technische Hilfeleistungen nach Verkehrsunfällen bis hin zur Personensuche – die Jugendlichen meisterten jede Herausforderung mit großem Engagement und beeindruckendem Teamwork. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Jugendbetreuern sowie einem engagierten Team aus Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, das realistische Übungslagen mit viel Herzblut vorbereitet hatte.
Doch nicht nur das Einsatzgeschehen stand im Mittelpunkt: Auch der gemeinschaftliche Aspekt kam nicht zu kurz. In den einsatzfreien Zeiten wurde gemeinsam gekocht, gegessen und natürlich auch geputzt – ganz wie im Alltag auf einer echten Feuerwache. Für Entspannung sorgten unter anderem Billardrunden sowie weitere Aktivitäten, die den Teamgeist zusätzlich stärkten.
Jugendwart Thorben Ludwig zeigte sich nach den 24 Stunden stolz auf die Leistung seiner Truppe:
„Unsere Jugendlichen haben eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt. Solche Tage fördern nicht nur das feuerwehrtechnische Können, sondern auch den Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein.“
Der Berufsfeuerwehrtag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und hat erneut verdeutlicht, wie wichtig und wertvoll die Jugendarbeit für die Zukunft der Feuerwehr ist. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Bruchsal bedankt sich herzlich bei allen Helfenden und Unterstützenden, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Bericht: Jugendgruppe Bruchsal N. Kohlmetz
Bilder: Feuerwehr Bruchsal M.Be & M.Sku








